Willkommen beim CSC Elsenfeld e.V. in Unterfranken!

Die Cannabis Anbauvereinigung mit Sitz in der Region zwischen Miltenberg und Aschaffenburg befasst sich mit dem legalen und regulierten Anbau von Cannabis. Derzeit wird ein Antrag auf eine Anbaulizenz gestellt, um den Anbau und die Abgabe von Cannabis gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu ermöglichen.

Leitlinien der Anbauvereinigung

Die Anbauvereinigung verfolgt das Ziel, einen legalen und regulierten Zugang zu Cannabis im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorgaben zu ermöglichen. Dabei stehen Qualitätskontrolle, Transparenz und nachhaltige Anbaupraktiken im Vordergrund.

Durch die Zusammenarbeit mit Fachstellen und Experten werden Maßnahmen zur Prävention sowie zum Jugend- und Gesundheitsschutz unterstützt. Zudem wird eine sachliche Auseinandersetzung mit der Cannabispflanze und ihren Verwendungsmöglichkeiten angestrebt.

Mitwirkung

Eine Mitgliedschaft erfordert eine aktive Beteiligung am Anbau oder an anbaunahen Tätigkeiten. Unter Einhaltung geltender Hygienestandards und guter fachlicher Praxis werden gemeinschaftlich Anbau, Verarbeitung und Abgabe von Cannabis organisiert. Der Mindestumfang der jährlichen Mitwirkung beträgt sechs Stunden und kann je nach Aufgabe regelmäßig oder flexibel innerhalb des Jahres erbracht werden. Zur Sicherstellung einer fachgerechten Umsetzung ist die Teilnahme an internen Schulungen erforderlich.

Wir sind täglich telefonisch von 9-12:30 Uhr erreichbar.

Anmeldeprozess

Für die Mitgliederverwaltung wird die speziell für Anbauvereinigungen entwickelte Software Cannanas verwendet.

Zur Registrierung

🚀 Roadmap bis zur ersten Ernte

Juni – Oktober 2024

✅ Ausarbeitung des Antrags für die Anbaulizenz
✅ Suche eines Anbau- und Abgabeortes
✅ Beginn der Mitgliederaufnahme
✅ Zulassung zur Präventionsschulung

Oktober – November 2024

✅ Absolvierung der Präventionsschulung
✅ Einreichung der Anbaulizenz

November 2024 – März 2025

➡️ Bearbeitungszeit der Anbaulizenz seitens der LGL-Behörde

April – Juli 2025

◻️ Aufbau und Einrichtung der Anbauanlage
◻️ Der erste Anbauzyklus findet statt

Juli – August 2025

◻️ Voraussichtliche erste Ernte und Ausgabe an die Mitglieder*

* Dies ist eine vorsichtige Schätzung, abhängig von behördlicher Genehmigung etc., die über die Zeit angepasst wird – es kann länger dauern oder schneller gehen.